Rückbau des Wohnheims
Ort der Ausführung: | Prof.-Ernst-Nathan-Straße, Nürnberg, Bayern, Deutschland, Europa |
---|---|
Zeitraum: | Aug 2013 - Nov 2014 |
Zuständiger Firmen-Standort: | Nürnberg (Hauptfirmensitz) |
Das 11-stöckige Schwesternwohnheim und die angrenzenden als Kindergarten und Wirtschaftsgebäude, Jugendpsychiatrie und Netzstation genutzten Gebäude des Klinikums Nürnberg Nord standen seit langer Zeit leer. Das Klinikum schloss aufgrund des Bauzustandes eine Umnutzung aus und plante den Abriss der Gebäude und Umnutzung der Fläche für die Errichtung eines provisorischen Parkplatzes.
Die Gebäude hatten eine Kubatur von ca. 40.000 m³. Sie befanden sich im städtischen Bereich und waren zum Teil an bestehende Gebäude angebaut. Das Umfeld mit seinen sensiblen Nutzern (Klinikum, Kindertagesstätte, Bewohnern) stellte hohe Herausforderungen an Planung und Bauausführung.
Die R & H Umwelt GmbH wurde durch das Klinikum Nürnberg mit der Planung, Bauleitung sowie der fach- und abfallrechtlichen Begleitung der Baumaßnahme beauftragt.
Erbrachte Leistungen
Leistungen nach HOAI: 2 bis 8
Kosten: ca. 1.600.000 € netto Baukosten, ca. 150.000 € netto Honorarkosten
Gebäudeschadstoffe: | Asbest/ Asbestzement , PCB , KMF, PAK |
---|
Rückbau Umfang: | Komplettrückbau |
---|---|
Rückbauverfahren: | Abtragen, Demontieren |
Art der Gebäude: | Gewerbegebäude |
Straßenkategorien: | Parkplätze |
---|---|
Nutzungsart: | Öffentlich |
"Schriftlich bestätigt (siehe "Referenzblatt mit Freigabe")"